Unübertroffene SideScan-Bildwiedergabe
Damit eine möglichst deutliche SideScan-Abbildung sichergestellt wird, wurde der StructureScan® 3D-Schwinger mit noch mehr Sensoren ausgestattet.

High Definition (HD)- und Weitwinkel-3D-Bildgebung
Das Unterwasserterrain neben dem Boot kann steuer- und backbord bis zu einer Entfernung von 200 Metern angezeigt werden. StructureScan® 3D ermöglicht zahlreiche Möglichkeiten zur Ansicht, darunter zweidimensionales DownScan Imaging™ und StructureScan® HD sowie eine neue, detailgetreue 3D-Ansicht. Mithilfe der voreingestellten virtuellen Point-of-View-Perspektiven oder der ScanTrack™ Schwenk-Neige-Rotationssteuerung können Ansicht und Perspektive für den Bereich unter Ihrem Boot angepasst werden. Durch eine Kombination von HD- und 3D-Ansicht erhalten Sie eine optimierte Übersicht darüber, wo sich Fische aufhalten, und können Fischereizonen noch besser abtasten.

Leading Edge™-Abtastung
Durch die Leading Edge™-Abtastung werden Abtaststrahlen beim Abtasten des Bodens deutlich grafisch dargestellt. Tiefe und Ausdehnung des gerade abgetasteten Bereichs werden als rote Fächer direkt unter dem Boot angezeigt. Bei Leading Edge™ ist außerdem eine Tiefenskala inbegriffen, die durch Heranzoomen nähere Details anzeigt und Ihnen einen Eindruck der Tiefe vermittelt.

|
|
SelectScan™-Zielerkennung
SelectScan™ schattiert automatisch Deckungen mit Fischbestand und schwebende Ziele in einer Farbe, die im Kontrast zu der gewählten Farbpalette steht, damit wird die Zielidentifikation einfacher denn je zuvor.

Vertical Enhancement
Vertical Enhancement ist eine Skala, die Benutzer auswählen können und die die Höhenunterschiede sowie wichtige Änderungen der Tiefenkontur auf dem Bildschirm verstärkt und so deutlicher ausweist. Durch Vertical Enhancement werden auch geringe Änderungen der Tiefenstruktur sichtbar.

Wegpunkt-Overlay
Durch die Wegpunkt-Overlay-Funktion ist es ein Leichtes, Fischereizonen, Strukturen oder andere Unterwasserbereiche erneut aufzurufen. Über die Wegpunkt-Pfeiltasten kann ein Wegpunkt am Standort des Boots hinzugefügt oder in den Cursor-Modus gewechselt werden, um einen Wegpunkt für bestimmte Ziele, Köder oder Verstecke zu speichern.
Automatische Einstellungen für 3D-Bilder
Die Standardkonfiguration des HDS Gen 3 und das StructureScan® 3D-Modul legen detaillierte Einstellungen für 3D-Bilder fest. Über den Schieberegler auf dem Bildschirm lassen sich Oberflächen-Klarheit und Kontrast anpassen. Mit der Einstellung "Oberflächen-Klarheit" werden Oberflächen-Störechos auf dem Bildschirm reduziert, indem die Empfindlichkeit des Empfängers nahe der Oberfläche verringert wird. Die Kontrasteinstellung verschiedener Farben macht Fische und Strukturen besser sichtbar.
Ethernet-Konnektivität
Über Ethernet-Ports können bis zu drei Netzwerkgeräte angeschlossen werden.
SideScan 3D-Skimmer®-Schwinger mit optimiertem Design
|